Skip to main content

Wichtige Informationen!

Kursbeginn
Wir öffnen unsere Türe immer 5 Minuten vor Kursbeginn, daher ist es unnötig bereits um 17:30 Uhr vor der Kochschule zu stehen und an der Türe zu rütteln oder zu klingeln wenn der Kochkurs erst um 18:00 Uhr beginnt. In der halben Stunde bevor wir gemeinsam starten, machen wir unsere „Mittagspause“ oder bereiten die letzten Dinge für den Kochkurs vor.

Getränke
Getränke sind im Kurspreis inkludiert und müssen nicht zusätzlich gebucht werden. Aperitif, Mineralwasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,2 L zum Kochen, Weinbegleitung zum Menü â 0,15 L und Espresso. (Für Firmen- und Privatevents gelten andere Konditionen.)

Gastanmeldung
Zu einigen unseren Kochkursen an Samstagen oder Sonntagen ist es möglich pro Teilnehmer einen Gast anzumelden. Dieser wird auf 18:30 Uhr erwartet und kann dann am gemeinsamen Essen teilnehmen.

„Gutscheine“
Seit 2023 erstellen wir keine Gutscheine mehr sondern unser Esspapier zum verschenken, diese sind aber nur mit Reservierung erhältlich und müssen über unser Formular bestellt werden, bei normalen Kursanmeldungen versenden wir kein „Esspapier“.

Gruppengröße
Unsere eigenen Kochkurse führen wir in der Regel mit maximal 16 Teilnehmern durch, die wir mit 2 Köchen durch den Kurs begleiten. So haben wir die Zeit um alles ausführlich zu erklären und zu zeigen, da wir nicht einfach nur die Rezepte verteilen und kochen lassen. Uns ist wichtig alle Fragen beantworten zu können und mit euch ein tolles Menü zu kochen.

Kursdauer
Wir sind natürlich sehr bemüht die in der Kursbeschreibung angegebenen Zeiten einzuhalten, jedoch gibt es auch immer Faktoren die dazu führen, dass Kochkurse länger dauern als von uns eingeplant wurde. Manchmal ist der Umgang mit dem Messer oder den Produkten noch nicht ganz so geübt und dann dauert es einfach etwas länger bis alles geschnitten, die Spätzle geschabt, die Kartoffeln geschält oder alle Gnocchi geformt sind. Aber genau dafür sind wir da und dafür geht man ja schließlich zu einem Kochkurs, um zu lernen und sich mit qualifizierter Hilfe zu verbessern. Häufig werden uns viele Fragen gestellt, die wir gerne und ausführlich beantworten und oft wird noch eine zweite oder dritte Portion der Vorspeise nachgenommen und somit der Start des gemeinsamen Essens oder das Zubereiten des zweiten oder dritten Ganges verzögert.
Wir möchten unsere Gäste nicht hetzen und nehmen uns daher auch die Zeit für Anleitungen, Fragen und Tips die jeder braucht, auch wenn wir dadurch einen späteren Feierabend haben. Daher bitten wir darum uns direkt zu Beginn des Kurses oder besser bereits bei der Reservierung darüber zu informieren, wenn es von eurer Seite aus gewisse Zeiten gibt zu denen ihr gehen müsst wie z.B. die letzte Bahn, einen Zug oder der Babysitter der abgelöst werden muss. Nur mit eurer Kommunikation haben wir die Chance den gemeinsamen Kurs so zu gestalten dass alle auf ihre Kosten und in den Genuss des ganzen Menüs kommen. Für uns ist es immer sehr schade, wenn Teilnehmende gehen müssen bevor das Dessert gegessen wurde.

Unser Anspruch
Für uns ist es wichtig, dass ihr nicht einfach nur einen Kochkurs besucht und es „gut“ war. Wir möchten, das sich der Kochkurs wirklich lohnt und ihr einiges mitnehmen könnt. (An Wissen! „Tupperware“ wird ausgeschlossen!) Hierzu gehört natürlich auch ein optisch ansprechendes Gericht auf dem Teller und kein kalter Hauptgang. Daher erlauben wir uns. wenn es notwendig ist, den „Küchenton“ beim Anrichten auch mal etwas anzupassen und direktere Anweisungen zu geben die vielleicht nicht äusserst höflich aber für alle zielführend sind.

1
Platz
Kochschulen in Stuttgart

Wir danken für die vielen
positiven Bewertungen.

Healthy & Fast

Wir achten bei den Rezepten auf eine gesunde wie ausgewogene Ernährung. Zudem schauen wir auch etwas auf die Uhr, denn manchmal möchte man nicht ewig in der Küche stehen aber dennoch ein leckeres Essen zubereiten. Keine Vorspeise, kein Dessert sondern drei tolle Varianten die satt und glücklich machen.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Menübeispiel 2025

Green Soul Mini Bowl
mit Brokkoli, Keniabohnen,
Gurke, mariniertem Reis
und Soja-Ei
*
Gebratener Lachs mit
Meerrettichkruste,
Zuckerschoten und
spanischen Kartoffeln
*
Gefüllte Maishähnchenbrust
mit Selleriemousseline
und sautierten Pilzen

– 90,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

After Work – Frühling

In entspannter Atmosphäre mit Loungemusik im Hintergrund bereiten wir in diesem Kochkurs gemeinsam mit den teilnehmenden je nach Marktlage und Saison ein nicht alltägliches aber auch nicht zu kompliziertes Menü mit drei Gängen zu. Anschließend darf dann natürlich gemütlich gegessen werden und wir kümmern uns um eure Getränke und machen den Abwasch, denn spülen muss bei uns keiner!

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Menübeispiel Frühling

Mediterraner Brotsalat
mit gebratenem Spargel,
Kirschtomaten und
jungem Ziegenkäse
*
Rosa gegarter Tafelspitz
aus dem Ofen mit
Frühlingsgemüse und
Meerrettich
*
Crème Brûlée mit Mangoragout,
Sorbet und Minze

– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

After Work – Sommer

In entspannter Atmosphäre mit Loungemusik im Hintergrund bereiten wir in diesem Kochkurs gemeinsam mit den teilnehmenden je nach Marktlage und Saison ein nicht alltägliches aber auch nicht zu kompliziertes Menü mit drei Gängen zu. Anschließend darf dann natürlich gemütlich gegessen werden und wir kümmern uns um eure Getränke und machen den Abwasch, denn spülen muss bei uns keiner!

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Menübeispiel Sommer

Vitello Tonnato
Semerolle vom Kalb
mit Thunfischsauce
und gebackenen Kapern
*
Hühnchen aus dem Ofen
mit mediterranem Gemüse
und Rosmarin-Parmesan
Kartoffeln
*
Limettentarte
mit marinierten Erdbeeren

– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Asiatisch

Die asiatische Küche lädt ein, zu einer geschmackvollen Reise in eine andere Kultur. Schließe die Augen und träume dich an einen anderen Ort – erlebe Speisen wie im Urlaub. Bereite selber Gerichte zu, die dich und andere geschmacklich auf Reisen schickt und verbringe dabei eine angenehme Zeit mit frischem Gemüse, tollen Knollen, Gewürzen, Kräutern und mit Menschen, die dasselbe erleben möchten!

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Tom Kha Gung
Thailändische Kokossuppe
mit Garnelen, Shiitake,
Koriander und Galgant
*
Saté Spieße vom Schwein
mit Erdnuss- Chilisauce
und warmem Glasnudelsalat
*
Eis von Limette und Zitronengras
mit asiatischem Obstsalat

– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Orientalisch

Farbenreich, duftend und herrlich aromatisch geht es in der Orient-Küche zu. Die Gerichte sind ein Mix aus Tradition und Moderne. Gerichte also, wie sie schon seit Jahrzehnten überliefert in den Büchern stehen, ebenso, wie aufregendes Neues, das geschmackvoll interpretiert und neu arrangiert wird. Uns reicht eine Nacht, wir brauchen nicht 1000.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Suppe von gelben Linsen
mit Hühnerbrust, Spinat, Limette
und geröstetem Brot
*
Gefüllte Aubergine
mit Couscous, Humus,
Gemüse, Karottenjus
und Petersilienöl
*
Creme von weisser Schokolade,
Honig und Kardamom mit
Blutorangensorbet

– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Spanisch

Kulinarisch dominieren frische Kräuter, Knoblauch, Meerestiere und Fleisch mit salzigen und scharfen Elementen. Wir starten mit ein paar Tapas deren Ursprung darin lag, mit einem Deckelchen den Inhalt des Glases vor Fliegen zu schützen. Auf diesen lagen dann dekorativ ein paar Oliven, Käse oder Schinken. Im Anschluss wird es würzig mit leichter Schärfe und danach finden die Geschmacksknospen den süßen Abschluss. Starte mit uns nach Spanien!

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

– Frittierte Käsebällchen
– Bacalau auf Rioja-Art
– Pimientos de Padron
*
Spanisches Rinderragout
mit Chorizo und Papas
Arrugadas
*
Principe Alberto
das spanische Tiramisu

– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Pizza, Burger, Hühnerbrust

In diesem Kurs widmen wir uns den beliebten Fast Food Klassikern bei denen wir uns aber Zeit lassen. Hochwertige Zutaten, selbstgemachter Pizzateig, das Burger Pattie wolfen wir aus Entrecôte und machen das beste Club Sandwich der Stadt. Die Burger Buns backen wir natürlich auch selbst und verraten unser Rezept, aus zeitlichen Gründen müssen wir die aber vorbereiten.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

BP Club-Sandwich
mit Maishähnchen, Ei, Gurke
und selbstgemachter Knoblauchmayo
*
Margherita Napolitana
der Pizzaklassiker mit
selbst gemachtem Stundenteig
*
Cheese & Bacon Burger
mit hausgemachter Sauce,
Schmorzwiebeln und Entrecôte

– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Schwäbischer Kochkurs

Denkt man an die schwäbische Küche, so fallen einem zuerst Maultaschen und Spätzle ein. Frische Eierteigwaren in den verschiedensten Variationen werden zu Hauptgerichten verarbeitet oder als Beilage gereicht, fehlen dürfen sie ebenso wenig wie eine Soße, Brühe oder zumindest reichlich Butter dazu. Aber auch der klassische Zwiebelrostbraten wird bei uns bedacht.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Geschmälzte Maultasche
mit Kartoffelsalat
(natürlich selbstgemacht)
*
Schwäbischer Zwiebelrostbraten,
mit handgeschabten Spätzle,
Schmorzwiebeln, Röstzwiebeln
und kräftiger Rotweinsauce
*
Schwäbische Apfelküchle
mit hausgemachtem Vanilleeis

– 119,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Italienischer Kochkurs

Unser italienischer Kochkurs ist eine traumhaften Reise durch die großartige Landschaft der italienischen Genüsse. Erlebe die Zubereitung von Gerichten wie im Urlaub. Verbringe dabei eine angenehme Zeit mit Menschen, die dasselbe erleben möchten und lass den Abend mit einem oder auch zwei eiskalten Limoncello ausklingen.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Parmigiana di melanzane
Auflauf mit gegrillten Auberginen,
Mozzarella, Tomaten, Basilikum
und Parmesan
*
Ossobuco Gremolata
geschmorte Beinscheibe vom Kalb
mit Gemüse und Risotto Milanese
*
Tiramisu von der Orange
(mit Orangenlikör zubereitet)

– 119,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Pasta Kochkurs

Wir zeigen in unserem Pasta-Kurs, wie du frische Nudeln selber machen kannst, worauf man beim Einkauf von Pasta achten sollte und wie daraus tolles entsteht. Bei „Pasta Baby“ geht es somit um die Zubereitung italienischer Teigwaren, klassische Zubereitungen, raffinierte Ravioli und um leckere Saucen die zum Teil nicht mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Nudeln im Wasser benötigen um al dente zu werden. Und natürlich gibt es viele Tipps.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Tagliatelle al Limone
mit Zitronensauce und Basilikum
*
Spaghetti Puttanesca
mit Kapern, Oliven
und Sardelle
*
Hausgemachte Ravioli
mit Spinat, Eigelb
und Trüffel
*
Selbstgemachte Gnocchi
mit Gorgonzolasauce

– 119,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 5:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Vegetarischer Kochkurs

Unser vegetarischer Kochkurs ist eindeutig mehr als dass, was heute leider noch immer in so manchen Restaurants als fleischlose Alternative angeboten wird. Wir verarbeiten dabei wie immer unserer Überzeugung nach nur beste Lebens- und Nahrungsmittel, zeigen neue Zubereitungsformen, verzichten auf Fleisch und Fisch, verwenden allerdings viele Eier,  Milch und „etwas“ Sahne.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Vegetarische „Jakobsmuschel“
mit Makadamiakruste,
Kapernschaum und Selleriemousseline
*
Gebrannter Lauch
mit Gewürznüssen,
Süßkartoffel und Granny Smith
*
Hausgemachte Tortellini
mit Erbsencreme
und Pilzen der Saison
*
Schokoladentarte
mit Salzkaramell-Eis

– 119,00 € Pro Kursteilnehmer
– Der Kurs dauert ca. 5:00 h
– ab 18:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Saisonal I Frühling

Der saisonale Kochkurs wird durch die Jahreszeit und das derzeitige Angebot von primär regionalen Produkten, Gemüse, Obst oder Früchten bestimmt. Natürlich bedienen wir uns hierbei auch mal einer Südfrucht, allerdings hält sich dies sehr in Grenzen.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs Frühling 2025

Nabu Sashimi vom Lachs
mit Ingwer, Schnittlauch,
Sesam und Sojasauce
*
Gefüllte Marasin Maispoularde,
Spargel und Baby Spinat
mit Kartoffel und Kohlrabischaum
*
Kalbfilet mit Kräuterkruste,
Frühlingszwiebel und Karotte
mit Shiitake und Balsamicosauce
*
Karamellisierte Vanilletarte
mit weisser Schokoladenmousse

– 149,00 € Pro Kursteilnehmer
– 89,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h
– ab 16:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Saisonal I Sommer

Der saisonale Kochkurs wird durch die Jahreszeit und das derzeitige Angebot von primär regionalen Produkten, Gemüse, Obst oder Früchten bestimmt. Natürlich bedienen wir uns hierbei auch mal einer Südfrucht, allerdings hält sich dies sehr in Grenzen.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs Sommer 2025

Tatar von der Aubergine
mit gebackenen Kapern
und Baby Leaf Salat
*
Offene Raviolo
mit Mais und Hühnchen
*
Rosa gebratenes Flank Steak
mit konfierten Tomaten,
Lauchzwiebeln und Kartoffelstampf
*
Geflämmte Vanillecreme
mit Ragout und Sorbet von der
Erdbeere

– 149,00 € Pro Kursteilnehmer
– 89,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h
– ab 16:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Saucen

Geschmackvolle Saucen sind das A und O der guten Küche. Wir zeigen in diesem Kurs verschiedene Zubereitungen, wie man eine Brühe kocht und mit Knochen sowie Abschnitten eine Sauce ansetzt.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Konfierter Kabeljau
mit Blumenkohl Royal
und Beurre Blanc
*
Gefüllte Maispoularde
mit jungem Spinat, Selleriemousseline
und Geflügel-Portwein Jus
*
Kalbsfilet Sous Vide
mit Anna Kartoffeln,
und Rotweinsauce
*
Gebrannte Zabaione
mit Madeira und
Gewürzbirne

– 149,00 € Pro Kursteilnehmer
– 89,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h
– ab 16:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Fisch / Meerestiere

In unserem Kochkurs rund um Meerestiere verwenden so weit wie möglich ganze Fische um das schuppen, filetieren und zerlegen zeigen zu können. Es werden verschiedene Garmethoden vorgestellt, Fischfond angesetzt oder eine Suppe aus den Karkassen zubereitet.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Buttergarnelen
in leichter Wasabisauce
mit Dillöl und Kaviar
*
Bouillabaise mit Dorade,
geröstetem Baguette
und Sauce Rouille
*
Gebratener Seeteufel
mit Kartoffel-Pernod Püree,
Lauch und Wermutsauce
*
Mousse àu Chocolate
und Tarte mit Eis von der Tonkabohne

– 149,00 € Pro Kursteilnehmer
– 89,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h
– ab 16:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Fleisch

Ausgebacken, Sous Vide und rückwärts Garen sind Bestandteile dieses Kurses. Wir verarbeiten ganze Teile wie Hähnchen, Schweinebauch und Entrecôte. Eine von Hand aufgeschlagene Sauce Bernaise ist das Fitnessprogramm damit das spätere Essen ohne schlechtem Gewissen erfolgen kann. Eine Brühe wird natürlich auch gekocht und das Fleisch in verschiedenen Garmethoden zubereitet. Passende Beilagen werden zu den einzelnen Gängen ebenso serviert, allerdings stehen diese bei dem Fleischkurs im Hintergrund.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Backhändl mit Vogerlsalat
und Apfel-Balsam Dressing
*
Sous Vide gegarter Schweinebauch
mit Süßkartoffel und
gebranntem Lauch
*
Rückwärts gegartes Entrecôte
mit Kartoffelgratin 2.0
und Sauce Bernaise
*
Gestockte Vanillecreme
mit Mango-Minz Ragout
und Sorbet

– 149,00 € Pro Kursteilnehmer
– 89,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h
– ab 16:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Beef Party

Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung. Ob roh als Tatar, Sous Vide, rückwärts gegart oder kurz gebraten hängt immer auch etwas vom Fleisch und der entsprechenden Qualität ab. Natürlich gibt es hierzu auch verschiedene Beilagen, Salze und Saucen. Nach diesem Abend weisst du genau, wie man das Optimum aus seinem Fleisch holen kann.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Dry Aged Beef Tatar
vom Albrind
mit gebackenem Ei
und Kapern
*
Entrecôte mit
Rotweinbutter
und Kartoffel Pavé
*
Im Fond Sous Vide gegartes
Rinderfilet mit Pilzcreme,
Bouillongemüse und
Balsamicosauce
*
Flank Steak vom Wagyu
mit Chartreuse vom Sellerie
und Rotweinschalotten

– 169,00 € Pro Kursteilnehmer
– 109,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h
– ab 16:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>

Gourmet Menü Kochkurs

Was steckt wirklich hinter einem Menü in Restaurantqualität? Erlebe selbst wie ein mehrgängiges Gourmetmenü entsteht, erfahre alles über die Arbeitsorganisation und Vorbereitungsabläufe bis zum perfekten Garpunkt. Inkl. Amuse-Gueule.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Anmeldungen statt!

Kochkurs 2025

Amuse Gueule
*
Mille Feuille
von der Kartoffel mit
Crème Fraîche und Kaviar
*
Galantine von der Garnele
mit Sellerie in Texturen.
Als Schaum, Mus und gebacken.
*
Raviolo mit Pilzcreme,
Eigelb, Trüffel und Parmesan
*
Rosa pochiertes Rinderfilet
mit Bouillonkartoffel,
Buttergemüse und Shiitake
*
Variation von der weissen
Schokolade

– 189,00 € Pro Kursteilnehmer
– 129,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– Der Kurs dauert ca. 7:00 h
– ab 15:00 Uhr

TERMINE>>   ZUR BUCHUNG>>