Allgemeine
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen von BP Cooking – Kochschule Stuttgart
Die Kurs bzw. Auftragsbestätigung erfolgt nach:
Schriftlichem Zugang des Angebotes (per Mail) über den Auftrag und der Bestätigung beider Vertragspartner (per Email) zu einem bestimmten Veranstaltungsdatum.
Wir behalten uns vor, bei unvorhersehbaren Ereignissen unsererseits (z.B. Krankheit) den Kurs zu verschieben oder Termine nach Absprache umzubuchen.
– Bei weniger als acht Anmeldungen findet der Kochkurs nicht statt.
– Die Kochkurse “After Work” sowie “Gesund und Schnell” ab mindestens 8 Teilnehmern
Stornierung eines gebuchten Termins:
Termine können sich ändern und dafür haben wir Verständnis.
Daher bieten wir dir an, bei der Reservierung eine Stornierungsabsicherung abzuschließen, diese ist freiwillig und kostet pro Person 7,50 €. Wenn du aber drei Tage vor dem Kochkurs „Bauchi Bauchi“ hast oder lieber zum VFB gehen möchtest als unseren Kochkurs zu besuchen hast du ohne Stornierungsabsicherung keine Chance den Kurs kostenfrei zu verschieben. Die Stornierungsgebühren findest du hier in unseren AGB und schreibe uns dann bitte nicht diese „nicht gesehen“ zu haben, denn ohne das Häkchen diese gelesen zu haben ist keine Anmeldung oder Bestellung unserer Esspapiere möglich. Hier haben wir keinerlei Erbarmen da uns ein nicht belegter Platz richtig viel Geld kostet. Warum? Weil wir mit dir gerechnet haben, ein/e andere/r den Kurs nicht buchen konnte der oder die vielleicht gerne zu uns gekommen wären und wir zudem auch die Ware bestellt oder bereits gekauft haben die uns natürlich auch nicht geschenkt wird. Somit hätten wir den Ausfall für deine Teilnahme und zudem die Ausgaben für die Lebensmittel. Das Team in der Küche und im Büro können leider nicht nur von Luft und Liebe leben und unser Vermieter, der Stromanbieter oder unsere Versicherungen sind leider nicht so nett um auf einen Teil der Miete oder ihre Rechnungen zu verzichten, nur weil du krank bist oder einen anderen Termin hast. Also buche besser die Stornierungsabsicherung, für dich, deine Freunde oder wenn du einen Gutschein bzw. unser Esspapier bestellst. Und wenn du dies nicht machst und dann im Nachgang um Kulanz oder Verständnis für deine Situation bittest, werde ich dir diesen Text einfach kommentarlos senden,
Vor einem Kochkurs oder Teamevent sind viele organisatorische Dinge zu erledigen und Vorbereitungen zu tätigen. Eine Änderung deiner Pläne oder Erkrankungen können wir nicht ausschließen. Wir möchten dich aber bitten, uns Änderungen umgehend schriftlich (ausschließlich per Email) mitzuteilen. Denn mit deiner Reservierung für einen Kochkurs rechnen wir fest mit dir, kaufen die Lebensmittel ein und natürlich hast du einen Platz belegt. Manchmal haben wir Wartelisten und können somit reagieren und deinen Platz nachbelegen, in diesem Fall verzichten wir auf die Stornierungsgebühren. Es ist aber eine absolute Seltenheit einen Platz kurzfristig von heute auf morgen neu zu besetzen.
Bei einer Verhinderung kann selbstverständlich eine andere Person einspringen. Eine Barauszahlung bzw. Rücküberweisung ist jedoch ausgeschlossen. Wird ein Kochkurs von unserer Seite wegen Krankheit oder nicht ausreichender Anmeldungen abgesagt, informieren wir selbstverständlich rechtzeitig. Hierfür verwenden wir die uns bekannte Telefonnummer oder E-Mail Adresse. Gerne vereinbaren wir bei einer Absage von unserer Seite einen neuen Termin oder erstatten selbstverständlich die bezahlten Kursgebühren, Esspapiere werden werden für eine erneute Einlösung wieder aktiviert und um den Zeitraum zwischen Reservierung und Absage verlängert.
Bei einer fristgerechten Stornierung stellen wir nach Abzug der evtl. entstandenen Stornierungsgebühren eine Gutschrift über den Restbetrag aus. Nicht fristgerechte Absagen oder bei Nichterscheinen ohne vorheriger und rechtzeitiger Absage werden zu 100% berechnet und nicht ersetzt.
Stornierungsbedingungen für Kochkurse und Menüabende:
bis 36 Tage vor Ausführungstermin: 5 % der Kochkursgebühr
35 – 29 Tage vor Ausführungstermin: 10 % der Kochkursgebühr
28 – 22 Tage vor Ausführungstermin: 15 % der Kochkursgebühr
21 – 14 Tage vor Ausführungstermin: 25 % der Kochkursgebühr
13 – 06 Tage vor Ausführungstermin: 50 % der Kochkursgebühr
05 – 03 Tage vor Ausführungstermin: 75 % der Kochkursgebühr
02 – 01 Tag(e) vor und am Tag des Kochkurses: 100 % der Kochkursgebühr
Bei Privat- oder Firmenveranstaltungen erheben wir einen Mindestumsatz von 1.190,00 € (von Oktober bis Dezember 1.666,00 €) die uns als Berechnungsgrundlage dienen.
Stornierungabsicherung:
Für 7,50 € pro Person können Privatpersonen unsere Stornierungsabsicherung buchen. Mit dieser Absicherung kann eine Anmeldung zu unserem Kochkurs bis 48 Stunden vor dem Kurstermin kostenfrei abgesagt und mit uns ein neuer Termin vereinbart werden. Bei Absagen innerhalb 48-30 Stunden vor dem Kurs berechnen wir 25% der Kursgebühr für die Ausgaben die wir für die Lebensmittel hatten. Eine kurzfristige Absage am Tag vor dem Kurs (ab 29:59 h) ist allerdings nicht möglich, hier berechnen wir 100% der Kursgebühr.
Stornierungsbedingungen für Privat- Team- und Firmenevents:
Sollte die Veranstaltung aufgrund der zum Zeitpunkt des Events geltenden Coronaverordnung nicht stattfinden dürfen, fallen keine Stornierungsgebühren an.
Innerhalb 14 Tage nach der Reservierung kostenfrei, wenn der Termin noch mehr als 29 Tage entfernt ist.
Bis 29 Tage vor Ausführungstermin: 10 % der Eventkosten
30-22 Werktage vor Ausführungstermin: 25 % der Eventkosten
21-15 Werktage vor Ausführungstermin: 50 % der Eventkosten
14-8 Werktage vor Ausführungstermin: 75 % der Eventkosten
Ab 7 Werktagen vor dem Termin: 100 % der Eventkosten
Als Grundlage zur Berechnung der Stornierungsgebühr verwenden wir die Angebotskosten für das Menü nach angegebener Personenzahl und Raumgebühr.
Bzw. mindestens den Mindestumsatz von 1.190,00 € netto (von Oktober bis Dezember
1.660,00 € netto) die uns als Berechnungsgrundlage dienen.
Teilnehmerzahl und Stornierung einzelner Teilnehmer:
Die definitive Teilnehmerzahl muss spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt werden. Nachträgliche Personenreduzierungen können nicht mehr berücksichtig werden. Sollte sich die Personenanzahl nachträglich erhöhen, wird die effektive Personenanzahl in Rechnung gestellt.
Bis 16 Werktage vor dem Veranstaltungstermin ist eine Personenreduzierung von 25% kostenlos möglich.
Ab 15 Werktagen vor dem Veranstaltungstermin ist eine Reduzierung der angemeldeten Personenzahl von 20% kostenlos möglich.
Ab 14 bis 8 Werktage vor Veranstaltungstermin ist nur noch eine Personenreduzierung von 15% der tatsächlich angemeldeten Personenanzahl kostenlos möglich.
Ab 7 bis 5 Werktage vor Veranstaltungstermin nur noch 10% der tatsächlich angemeldeten Personenanzahl soweit unser Mindestumsatz nicht unterschritten wird.
Werktage werden von uns von Montag bis Freitag gezählt.
Bei der Planung für Ihre Veranstaltung haben wir einige Fragen, unter anderem wie lange Ihre Veranstaltung dauern darf. Aus diesen Angaben erstellen wir Ihnen ein Angebot. In diesem sind die Personalkosten für zwei Köche bereits einberechnet. Bei größeren Veranstaltungen rechnen wir mit weiterem Servicepersonal das wir zusätzlich berechnen. Für unsere Teamevents rechnen wir folgende Zeiten.
Menü mit drei Gängen 4 Stunden Veranstaltungszeit in der Pauschale inkludiert.
Menü mit vier Gängen 5 Stunden Veranstaltungszeit in der Pauschale inkludiert.
Menü mit fünf Gängen 5 Stunden Veranstaltungszeit in der Pauschale inkludiert.
Gerne können Sie auch länger bei uns verweilen, doch für die Zeit die Sie länger bei uns feiern und die Dienstleistung von BP Cooking in Anspruch nehmen berechnen wir 25,00 € netto die Stunde pro Person für unser Personal. Für uns zählt die mit Ihnen abgemachte Zeit des Eventbeginns, wenn wir aufgrund verspäteter Teilnehmer nicht pünktlich beginnen können verlängert sich somit die Eventzeit und der Personalaufwand. Wenn Teilnehmer von geschlossenen Veranstaltungen deutlich früher als vereinbart erscheinen rechnen wir die Veranstaltngszeit ab dem Zeitpunkt zu dem wir unsere Türe öffnen.
Gutscheine:
(Ausgestellt Vor 01.04.2020)
Gutscheine haben ab dem Ausstellungsdatum eine Gültigkeit von einem Jahr für den entsprechenden Themenkochkurs. Nach Ablauf dieser Frist behält der Gutschein für weitere zwei Jahre bzw. bis zum Ende des ablaufenden Jahres am 31.12. seinen Wert. Wertgutscheine behalten grundsätzlich für drei Jahre bzw. bis zum Ende des ablaufenden Jahres am 31.12. ihre Gültigkeit. Gutscheine können für jede Serviceleistung von BP Cooking eingesetzt werden. Ein Rückkauf oder die Auszahlung eines Restwertes ist ausgeschlossen. Ab dem Ausstellungsdatum haben Sie die Möglichkeit die Bestellung innerhalb von 14 Tagen zu stornieren, angefallene Zusatzkosten durch Versand und Porto bleiben hiervon unberührt.
(01.04.2020) DA WIR AKTUELL NICHT ABSCHÄTZEN KÖNNEN WIE SICH UNSERE ZUKÜNFTIGE SITUATION MIT COVID-19 ENTWICKELT, STELLEN WIR UNSERE GUTSCHEINE NUR BIS ZUM 31.12.2023 AUS! Mit der Bestätigung der Akzeptanz unserer AGB stimmen Sie somit ein, dass der verschenkte Gutschein eine kürzere Gültigkeit hat. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen einen Gutschein zu einem bestimmten Termin zu verschenken. Ab 2023 Verkaufen wir nur noch Gutscheine mit Terminbindung. Alle Gutscheine verlieren am 01.01.2024 ihre Gültigkeit!
(01.01.2023)
Wir erstellen nur noch “Gutscheine” bzw. das von uns genannte Esspapier zu einem bestimmten Kochkurstermin, wenn hierbei zeitgleich eine feste Reservierung getätigt wurde. Somit gilt diese Bestellung automatisch als verbindliche Reservierung. Sollte die beschenkte Person zu diesem Tag keine Zeit haben, behält das Esspapier seinen entsprechenden Wert und kann bis zum 31.12.2023 zu einem anderen Kochkurs eingelöst werden. Ansonsten gelten die Stornierungsfristen unserer AGB.
(01.01.2024)
Bestellte Esspapiere werden wie Buchungen behandelt, hier gelten die entsprechenden Stornierungsgebühren bzw. die Bedingungen der zusätzlich buchbaren Stornierungsabsicherung.
Mahngebühren:
Wir behalten uns vor, für Mahnungen eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € zu erheben.
Rechtliche Vertretung:
Bauer & Dr. Pauly | Rechtsanwälte
Furtbachstraße 10 a
70178 Stuttgart
Stand: 01.01.2024