Die
HÄUFIGSTEN FRAGEN
Ich habe einen Kochkurs gebucht, bekomme ich etwas schriftliches oder einen Gutschein? Es soll ein Geschenk sein.
Bei einer normalen Kursanmeldung bekommst du als erstes eine Buchungsbestätigung und nach erfolgter Zahlung eine Zahlungsbestätigung. Nur mit bestätigter Zahlung ist der Kochkurs gebucht! Einen Gutschein versenden wir hier nicht. Wenn wir einen Gutschein, herbei uns Esspapier heisst bestellen möchtest, dann nutze bitte unser Formular zur Gutscheinbestellung.
Wenn der Kochkurs um 16:00 oder 18:00 Uhr beginnt, wann müssen wir da sein?
Wir öffnen unsere Türe 5 Minuten vor Kursbeginn, da wir vorher mit den Vorbereitungen beschäftigt sind.
Muss ich etwas mitbringen?
Nein, zu unseren Kursen muss nichts mitgebracht werden, wir haben alles was benötigt wird, z.B. Kochschürzen in unserer Kochschule. Natürlich kann aber das Lieblingsmesser mitgebracht werden.
Benötige ich besondere Kleidung?
Nein, es wird keine besondere Kleidung benötigt. Da wir aber einige Zeit stehen empfehlen wir bequeme Schuhe und da man nach dem Kochen natürlich auch immer nach Küche riecht sollte die Kleidung pflegeleicht sein. Es ist ja schliesslich ein Kochkurs und kein Opernball.
Benötige ich den Gutschein oder die Reservierungsbestätigung beim Kurs?
Nein, durch die von uns bestätigte Anmeldung haben wir bereits alle wichtigen Informationen in unserem Eventkalender eingetragen.
Kommen weitere Kosten hinzu?
Nein, bei unseren eigenen Kochkursen wurde durch die Kursgebühr bereits alles bezahlt.
Ich habe eine Unverträglichkeit oder Allergie, kann ich dennoch kommen?
Bitte teile uns vor der Reservierung mit, worauf wir achten müssen! Während dem Kurs können wir auf manche Besonderheiten kaum oder nicht reagieren!
Ich bin Vegetarier und würde gerne an einem normalen Kurs teilnehmen, geht das?
Bitte teile uns dies vor der Reservierung mit, da wir nicht bei jedem Kochkurs alternative Gerichte kochen können. Zudem müssen wir uns hierauf vorbereiten und entsprechend einkaufen.
Ich bin kurzfristig erkrankt, kann ich den Kochkurs verschieben und wie?
Bei kurzfristigen Absagen können wir leider kein Entgegenkommen zeigen, da wir die Lebensmittel bereits bestellt haben und durch deine Reservierung Plätze belegt werden , die andere Interessenten nicht buchen konnten. Daher berechnen wir hier unsere Stornierungsgebühren die in den AGB aufgelistet sind. Selbstverständlich verstehen wir, dass es ärgerlich ist für eine Leistung zu bezahlen, die nicht erhalten werden kann, allerdings liegt dies nicht in unseren Händen und bei aller Liebe für unseren Job müssen wir auch davon leben. Für den Fall der Fälle empfehlen wir daher unsere Stornierungsabsicherung. Mit dieser Absicherung kann eine Anmeldung zu unserem Kochkurs bis 48 Stunden vor dem Kurstermin kostenfrei abgesagt und mit uns ein neuer Termin vereinbart werden. Bei Absagen innerhalb 48-30 Stunden vor dem Kurs berechnen wir 25% der Kursgebühr für die Ausgaben die wir für die Lebensmittel hatten. Eine kurzfristige Absage am Tag vor dem Kurs (ab 29:59 Stunden) ist allerdings nicht möglich, hier berechnen wir 100% der Kursgebühr.
Wo findet der Kochkurs statt?
Die Kochkurse führen wir in unserer Kochschule in der Furtbachstraße 10 durch, die Adresse steht auch auf der Rechnung oder auf jeder Seite der Homepage ganz unten!
Wo kann ich am besten Parken?
Mit etwas Glück findet man einen Parkplatz bei uns in der Furtbachstraße, leider sind diese aber auch kostenpflichtig. Schneller findet man einen Stellplatz in der Tiefgarage vom Gerber.
Ich komme mit der Bahn, wo steige ich am besten aus?
Wir sind gut an den ÖPNV angebunden, und empfehlen die U-Bahn Haltestellen Rotebühlplatz, den Österreichischen Platz oder die Haltestelle der S-Bahn Stadtmitte bzw. Feuersee.