Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.
After Work Kochkurs
In entspannter Atmosphäre bereiten Sie in diesem Kochkurs unter fachkundiger Anleitung je nach Marktlage und Saison ein nicht alltägliches aber auch nicht zu kompliziertes 3-Gänge-Menü zu. Anschließend geben Sie Ihrem Körper die verbrauchte Energie beim gemeinsamen Essen zurück.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Menübeispiel Winter
Cremesuppe vom
Butternut-Kürbis
mit pochiertem Ei
und gerösteten Nüssen
*
Rosa gebratene Entenbrust
mit hausgemachten Schupfnudeln,
Brokkoli und Balsamicosauce
*
Karamellisierte Crème und
Sorbet von der Pflaume
– 75,00 € Pro Kursteilnehmer
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Asiatische Küche
Die asiatische Küche lädt ein, zu einer geschmackvollen Reise in eine andere Kultur. Erleben Sie Speisen wie im Urlaub. Bereiten Sie selber eine Mahlzeit zu, die andere geschmacklich auf Reisen schickt und verbringen Sie dabei eine angenehme Zeit mit Menschen, die dasselbe erleben möchten!
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Vietnamesische Pho Bo
Rindfleischsuppe
mit Reisnudeln, Koriander
und Sojasprossen
*
Gebackene Hühnerbrust
mit asiatischem Gemüse
und Basmatireis
*
Eis von Limette und Zitronengras
mit flambierter Kokoscreme
– 75,00 € Pro Kursteilnehmer
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Spanischer Kochkurs
Wir starten mit ein paar Tapas deren Ursprung darin lag, mit einem Deckelchen den Inhalt des Glases vor Fliegen zu schützen. Auf diesen kleinen Deckeln oder Schälchen lag ein Stück Salami oder Käse. Bald wurden die kleinen Beilagen zu den Getränken immer ausgefallener und raffinierter.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
– Papas Arrugadas mit Mojo Rojo
– Albondigas in Tomatensauce
– Pimientos de Padron
– Geröstetes Brot mit Knoblauch und Tomate
*
Paella Fideuá
mit spanischen Nudeln,
Pulpo, Garnelen und Muscheln
*
Principe Alberto
das spanische Tiramisu
– 79,00 € Pro Kursteilnehmer
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Pasta Kochkurs
Wir zeigen in unserem Pasta-Kurs, wie Sie frische Nudeln selber machen aber auch wie aus gekauften Spaghetti tolles entsteht. In unserem Kurs „Pasta Baby“ geht es somit um die Zubereitung italienischer Teigwaren aber auch um leckere schnelle Saucen die hauptverantwortlich für den Geschmack sind.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Tagliatelle al Limone
mit Zitronensauce und Basilikum
*
Spaghetti Carbonara Spezial
die etwas andere Carbonara mit
originalen Zutaten neu interpretiert
*
Hausgemachte Tortellini
mit Ricotta, Mozzarella
und Tomatensauce
*
Selbstgemachte Gnocchetti
mit Pilzsauce und Erbsen
– 89,00 € Pro Kursteilnehmer
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Italienischer Kochkurs
Unser italienischer Kochkurs ist eine traumhaften Reise durch die großartige Landschaft der italienischen Genüsse. Erleben Sie die Zubereitung von Gerichten wie im Urlaub. Verbringen Sie dabei eine angenehme Zeit mit Menschen, die dasselbe erleben und genießen möchten!
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Vitello Tonnato
Semerolle vom Kalb mit Thunfischsauce,
Kapern und selbstgebackenem Chiabatta
*
Tagliata di Manzo
mit Parmesan, Rucola,
Kirschtomaten und
gebackenen Kartoffeln
*
Limoncello Tiramisu
mit Baiser und einem
eiskalten Limoncello
wie in Italien
– 89,00 € Pro Kursteilnehmer
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Schwäbischer Kochkurs
Im Land der Spätzle
Denkt man an schwäbische Küche, so fallen einem zuerst Maultaschen und Spätzle ein. Frische Eierteigwaren in den verschiedensten Variationen werden zu Hauptgerichten verarbeitet oder als Beilage gereicht, fehlen dürfen sie ebenso wenig wie eine Soße, Brühe oder zumindest reichlich Butter dazu.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Geschmälzte Maultasche
mit Kartoffelsalat
*
Schwäbischer Zwiebelrostbraten,
mit handgeschabten Spätzle,
zweierlei Zwiebeln
und Rotweinsauce
*
Schwäbische Zwetschgenknöpfle
mit Vanillesauce und Kompott
– 89,00 € Pro Kursteilnehmer
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Vegetarischer Kochkurs
Unser vegetarischer Kochkurs ist eindeutig mehr als dass, was heute leider noch immer in so manchen Restaurants als fleischlose Alternative angeboten wird. Wir verarbeiten dabei unserer Überzeugung nach nur beste Lebens- und Nahrungsmittel, verzichten auf Fleisch und Fisch, verwenden allerdings Eier und Milchprodukte.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Kartoffelgratin 2.0
mit schwarzem Knoblauch
und klarem Kartoffelchip
*
Variation vom Blumenkohl
als Creme, Sauce, karamellisiert
und roh mariniert mit Petersilienöl
*
Sardische Gnocchetti
mit Waldpilzen, Erbsen
und pochiertem Eigelb
*
Creme Brûlée von der Kokosnuss
mit Mango-Passionsfrucht Sorbet
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Saisonal I Winter
Der saisonale Kochkurs wird primär durch die Jahreszeit und das derzeitige Angebot von primär regionalen Produkten und Lebensmitteln bestimmt.
Natürlich bedienen wir uns hierbei auch mal einer Südfrucht, allerdings hält sich dies sehr in Grenzen.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs Winter 2024
Variation von Pilzen
mit Ragout, Creme, Schaum
und pochiertem Eigelb
*
Getrüffelte Maronencremesuppe
mit Akazienhonig, Balsamico
und Kartoffelstroh
*
Im Vakuum gegarte Entenbrust
mit Kürbisragout und Musseline,
hausgemachten Schupfnudeln
und Sauerkirschsauce
*
Karamellisierte Schokoladencreme
mit Pflaumensorbet und Baiser
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 60,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Saisonal I Frühling
Der saisonale Kochkurs wird primär durch die Jahreszeit und das derzeitige Angebot von primär regionalen Produkten und Lebensmitteln bestimmt.
Natürlich bedienen wir uns hierbei auch mal einer Südfrucht, allerdings hält sich dies sehr in Grenzen.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs Frühling 2024
Nobu Sashimi vom Lachs
mit Sesam, Ingwer und Schnittlauch
*
Gefüllte Maispoularde
mit jungem Spinat, Kartoffelmousseline
und Kohlrabischaum
*
Kalbsrücken mit Kräuterkruste
mit Spargel im Kräuterflädle,
Sauce Hollandaise und
Petersilienkartoffeln
*
Crème Brûlée
mit Erdbeersorbet
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 60,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Saisonaler I Sommer
Der saisonale Kochkurs wird primär durch die Jahreszeit und das derzeitige Angebot von primär regionalen Produkten und Lebensmitteln bestimmt.
Natürlich bedienen wir uns hierbei auch mal einer Südfrucht, allerdings hält sich dies sehr in Grenzen.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs Sommer 2024
Handgeschnittenes Tatar vom Rind
mit Wildkräutern vom Keltenhof,
gebackenem Ei und hausgemachtem
Wurzelbrot
*
Gazpacho mit geräucherten
Rispentomaten
und Bratpaprika
*
Rotbarsch mit Kräuterkruste,
zweierlei Kartoffeln und
Schnittlauchsauce
*
Crème Brûlée
mit Mangosorbet
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 60,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Französisch I Spezial
Essen wie Gott in Frankreich – die französische Küche hat maximales zu bieten. Dabei warten nicht nur die Klassiker der Haute Cuisine darauf, entdeckt zu werden. Auch viele regionale Spezialitäten sind es durchaus Wert, erkundet zu werden. Wir wagen es – gemeinsam mit Ihnen in unserem französischen Kochkurs in Stuttgart. In geselliger Atmosphäre Französisch kochen lernen, dazu ein gutes Glas Wein genießen. Viva la France!
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Französische Fischsuppe
mit geröstetem Baguette
und Sauce Rouille
*
Rotbarbe mit Kartoffelschuppen
Wermut-Schalottensauce und
Gemüse-Brunoise
*
Entenbrust à l`orange
mit Kartoffelgratin
*
Mousse àu Chocolate
à la Paul Bocuse
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 60,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Österreichisch I Spezial
Wiener Schnitzel, Tafelspitz, herrliche Mehlspeisen – da läuft einem oft schon beim Zuhören das Wasser im Mund zusammen.
Aber die Küche unserer österreichischen Nachbarn hat aufgrund ihrer bewegten Geschichte so viel mehr zu bieten. Wir möchten Ihnen in unserem österreichischen Kochkurs zeigen, wie vielfältig diese Küche ist.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Backhändl mit Vogerlsalat
und Apfel-Balsam Dressing
*
Kürbiscremesuppe mit
pochiertem Ei und
steirischem Kernöl
*
Kalbstafelspitz mit Krenkruste,
Krautfleckerln, Kartoffeln
und Meerrettichsauce
*
Rahmschmarrn mit
Zwetschgenröster und
Vanilleeis
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 60,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Dessert I Spezial
Auch wenn man eigentlich schon satt ist, bleibt doch immer noch ein wenig Platz für ein klitzekleines Dessert. Eine cremige Mousse, eine duftende Crème Brûlée oder ein zart schmelzendes Törtchen? Selten können wir einem Dessert widerstehen.
Entdecken Sie bei unserem Dessertkurs die wunderschöne Vielfalt köstlicher Desserts und zaubern Sie süße Varianten und Variationen.
Kochkurs 2024
Variation vom Rhabarber
mit Crème-Brûlée, Ragout,
gefülltem Crêpe und Sorbet
*
Halbgefrorene Schokolademousse
mit Luftschokolade und Eis von der
Tonkabohne
*
Essbare Wolken
Der fluffigste Kaiserschmarren
mit eingelegten Rum Rosinen
und Vanillesauce
*
Ganache von der weissen Schokolade
mit Erdbeere, Granité und Pistazie
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Fingerfood I Spezial
In diesem Kurs bereiten wir viele kleine Leckereien zu, die natürlich auch als Vorspeisen oder Zwischengericht in einem mehrgängigen Menü eingesetzt werden können. Bei diesem Kurs richten wir die einzelnen Speisen auf kleinen Tellern oder im Glas an, damit diese theoretisch im Stehen mit einer Gabel oder einem Löffel gegessen werden könnten.
Kochkurs 2024
Tatar von Avocado
und Thunfisch mit
Kaviar
*
Konfierter Lachs
mit Limettenpüree
*
Gefüllter Kalbsrücken
mit Petersilienmousse
und Kaffeeöl
*
Haché vom Rinderfilet
mit roter Paprika
*
Gestockte Vanillecreme
mit Mango-Minz Ragout
und Sorbet
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Von Luft & Land (Fleisch)
Kurz gebraten, Sous Vide und Schmoren sind Bestandteile dieses Kurses. Wir richten uns jedoch auch nach der Saison und dem Markt.
Wir verarbeiten ganze Teile wie Hähnchen, Schweinebauch und Rehrücken am Knochen. Eine Sauce und Brühe wird immer gekocht und das Fleisch in verschiedenen Garmethoden zubereitet. Passende Beilagen werden zu den einzelnen Gängen ebenso serviert, allerdings stehen diese bei dem Fleischkurs im Hintergrund.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Sous-Vide gegarte Maishähnchenbrust
mit Selleriemousseline und
karamellisiertem Blumenkohl
*
Asiatisch geschmorter Schweinebauch
mit Soja, Frühlingszwiebeln, Ingwer
und Jasminreis
*
Rehrücken mit Wacholderkruste,
gebratenen Waldpilzen, Preiselbeeren
und handgeschabte Spätzle
*
Crêpe Suzette
Flambierter Crêpe mit
Orangensauce und Filets
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 60,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Meerestiere (Fisch)
In unserem Kochkurs rund um Fisch- und Meerestiere widmen wir uns ausschließlich dem Salzwasser.
Wir verwenden so weit wie möglich ganze Fische um das Schuppen, Filetieren und zerlegen zeigen zu können. Es werden verschiedene Gerichte zu diesem Thema gekocht, unterschiedliche Garmethoden vorgestellt, Fischfond angesetzt, eine Suppe aus den Karkassen zubereitet, erklärt wie wichtig die Temperaturen und Garzeiten beim Fisch sein können und warum hier manchmal ganz eigene Gesetze gelten.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Bretonische Fischsuppe
mit Dorade, Pulpo
und Garnelen
*
Auf der Haut gebratener Kabeljau
mit Selleriemousseline,
Kartoffelgratin 2.0
und Beurre Blanc
*
Hummerkrabbe Thermidor
mit Pernod-Safran Püree,
Fenchelbrunoise
und tourniertem Gemüse
*
Tomaten-Vanille Tarte
mit Rosmarin-Polenta Eis
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 60,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Mediterraner Kochkurs
Zypern, Spanien, Griechenland, Italien, Marokko oder Frankreich sind nur eine kleine Auswahl der Länder aus dem Mittelmeerraum. Stellen Sie sich vor, wie vielfältig die Möglichkeiten in einem mediterranen Kochkurs sind. Vereinen Sie die Welt des Genusses unterschiedlicher Regionen auf Ihrem Teller und erfreuen sich an den Spezialitäten.
Die mediterrane Küche lädt Sie ein, zu einer traumhaften Reise der kulinarischen Genüsse. Erleben Sie Speisen wie im Urlaub. Bereiten Sie selber eine Mahlzeit zu, die andere geschmacklich auf Reisen schickt und verbringen Sie dabei eine angenehme Zeit mit anderen kochbegeisterten.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Gefüllte Aubergine
mit Humus, Karottenjus
und jungem Gemüse
*
Selbstgemachte Tortellini mit
Birne, Pinienkernen und Gorgonzola
*
Lammkarree mit Kräuterkruste,
zweierlei Kartoffeln, und
Granatapfel-Honig Sauce
*
Creme von weisser Schokolade
und Kardamom mit Orangen-
Karamell Eis
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 60,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Gourmet Menü Kochkurs
Fünf Gänge wie im Restaurant
Was steckt wirklich hinter einem Menü in Restaurantqualität? Erleben Sie selbst wie ein mehrgängiges Gourmetmenü entsteht, erfahren Sie alles über die Arbeitsorganisation und Vorbereitungsabläufe bis zum perfekten Garpunkt.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Amuse-Gueule
*
Gestockte Mousse vom Blumenkohl
mit gebratener Jakobsmuschel
und Makadamiakruste
*
Konfierter Kabeljau
auf Selleriecreme mit
Kaviar und Safranschaum
*
Kalbsfilet Sous-Vide
mit Tortellini, Pilzen
und Mais
*
Rücken und Praline
vom Reh, mit Kräuterkruste,
Wacholdergratin und
Cassissauce
*
Variation von der Erdbeere
und Kokos
– 139,00 € Pro Kursteilnehmer
– 80,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 19,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Gourmet Menü Kochkurs Spezial
2 Tages Kochkurs mit großem Finale
Zu besonderen Anlässen kocht man gerne auch mal deutlich aufwendiger, doch irgendwie stockt das Menü dann am Abend, die Koordination der Abläufe passt nicht richtig und man steht selbst nur noch in der Küche anstatt das selbst gekochte Menü richtig genießen zu können. Viele Hobbyköche kennen genau dieses Problem und genau dies wollen wir in diesem Kochkurs mit viel Zeit und ausführlichen Gesprächen angehen. Zudem geht es in diesem Kurs auch etwas “deutlicher” zur Sache, denn in der Küche spricht man dann doch manchmal etwas deutlicher. Das Ziel ist ein perfektes Menü, selbst gebackenes Brot und Brioche mit Amuse Gueule und Petit Fours. Doch der Weg dorthin kann durchaus etwas anspruchsvoller sein.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2024
Amuse-Gueule
*
Chartreuse von weissem und Grünen Spargel
mit Sauce Hollandaise und zweierlei Kaviar
*
Pochiertes Ei mit Baby-Leaf Spinat vom
Keltenhof, handgemachten Gnocchetti, Guanciale
und Trüffel
*
Pochierter Kabeljau mit konfierter Kartoffel,
schwarzem Knoblauch und Beurre-Blanc
*
Bäckchen und Filet vom Kalb,
mit Portweinsauce, Haselnuss und Sellerie
*
Rücken vom Wagyu mit Schalotten und Petersilie
in verschiedenen Texturen
*
Delice von Kokos und weisser Schokolade
mit Erdbeere und Pistazie
*
Petit Fours
– 229,00 € Pro Kursteilnehmer
– 110,00 € Pro Gast ab 18:45 Uhr am 09.06.2024
– 19,00 € Getränkepauschale
– 08.06.2024 – Sa – 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
– 09.06.2024 – So – 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
– 09.06.2024 – So – 19:00 Uhr beginn Dinner
Küchenparty I Menüabend
Was es wird, steht noch in den Sternen…
Viele Köche verderben den Brei, so besagt es zumindest ein Sprichwort.
Um das Gegenteil zu beweisen planen wir für das neue Jahr auch verschiedene kulinarische Events in unserer Location mit weiteren mehrfach ausgezeichneten Köchen, doch hier ist die Terminfindung leider nicht so leicht. Alternativ denken wir an eine Fortsetzung unseres Menüabends mit einem oder zwei Gastköchen, die mit uns für kulinarische Feuerwerke sorgen.