Skip to main content

Kochkursbeschreibung 2026 – BITTE LESEN!

Kochen wie ein Profi und essen wie im Gourmetrestaurant, wir machen es möglich!

Kursbeginn
Wir öffnen unsere Türe immer 5 Minuten vor Kursbeginn, daher ist es unnötig bereits um 17:30 Uhr vor der Kochschule zu stehen und an der Türe zu rütteln oder zu klingeln wenn der Kochkurs erst um 18:00 Uhr beginnt. In der halben Stunde bevor wir gemeinsam starten, machen wir unsere „Mittagspause“ oder bereiten die letzten Dinge für den Kochkurs vor.

Getränke
Die Getränke müssen ab 2026 aufgrund der differenzierten MwSt. für Speisen (7 %) und Getränke (19 %) getrennt berechnet werden, daher sind diese bei Buchungen (Buchungsdatum nicht Kochkursdatum) ab dem 01.01.2026 nicht mehr im Kochkurs als Pauschale enthalten.  Hierfür haben wir dann aber den Preis der Kurse reduziert. Leider muss dann bei jeder Anmeldung pro Person oder Gast die Getränkepauschale in Höhe von 16,00 € bei drei Gängen und 20,00 € bei Kochkursen mit 4 Gängen gebucht werden. Wir selbst freuen uns nicht darüber, denn dies bedeutet einen deutlich höheren Buchungs- und Verwaltungsaufwand. Und da etwa 25% aller sich anmeldenden vergessen die Getränkepauschale zu buchen, auch noch sehr viel Zeit im Büro mit Mails und Erinnerungen daran die Pauschale zu buchen verbracht werden muss.
Die Getränkepauschale bei unseren eigenen Kochkursen beinhaltet den Aperitif 0,1 L, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

Gastanmeldung
Zu unseren Kochkursen am Samstag ist es möglich pro Teilnehmer einen Gast anzumelden. Dieser wird auf 19:00 Uhr erwartet und kann dann am gemeinsamen Essen teilnehmen. Für diesen ist ab dem 01.01.2026 auch die Getränkepauschale zu buchen!

Gruppengröße
Unsere eigenen Kochkurse führen wir in der Regel mit maximal 16 Teilnehmern durch, die wir mit 2 Köchen durch den Kurs begleiten. So haben wir die Zeit um alles ausführlich zu erklären und zu zeigen, da wir nicht einfach nur die Rezepte verteilen und kochen lassen. Uns ist wichtig alle Fragen beantworten zu können und mit euch ein tolles Menü zu kochen.

Kursdauer
Wir sind natürlich sehr bemüht die in der Kursbeschreibung angegebenen Zeiten einzuhalten, jedoch gibt es auch immer Faktoren die dazu führen, dass Kochkurse länger dauern als von uns eingeplant wurde.
Wir möchten unsere Gäste nicht hetzen und nehmen uns daher auch die Zeit für Anleitungen, Fragen und Tips die jeder braucht. Auch wenn wir selbst dadurch einen späteren Feierabend haben. Daher bitten wir darum uns direkt zu Beginn des Kurses oder besser bereits bei der Reservierung darüber zu informieren, wenn es von eurer Seite aus gewisse Zeiten gibt zu denen ihr gehen müsst wie z.B. die letzte Bahn, einen Zug oder der Babysitter der abgelöst werden muss. Nur mit eurer Kommunikation haben wir die Chance den gemeinsamen Kurs so zu gestalten dass alle auf ihre Kosten und in den Genuss des ganzen Menüs kommen. Für uns ist es immer sehr schade, wenn Teilnehmende gehen müssen bevor das Dessert gegessen wurde.

Unser Anspruch
Für uns ist es wichtig, dass ihr nicht einfach nur einen Kochkurs besucht und es „gut“ war. Wir möchten, das sich der Kochkurs wirklich lohnt und ihr einiges mitnehmen könnt. (An Wissen! „Tupperware“ wird ausgeschlossen!) Hierzu gehört natürlich auch ein optisch ansprechendes Gericht auf dem Teller und kein kalter Hauptgang. Daher erlauben wir uns, wenn es notwendig ist, den „Küchenton“ beim Anrichten auch mal etwas anzupassen und direktere Anweisungen zu geben die vielleicht nicht äusserst höflich aber für alle zielführend sind.

Stornierungen
(Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen 15 Jahren)
Wir bieten dir an, bei der Reservierung eine Stornierungsabsicherung abzuschließen, diese ist freiwillig und kostet pro Person 7,50 €. Wenn du aber drei Tage vor dem Kochkurs „Bauchi Bauchi“ hast oder lieber zum VFB gehen möchtest als unseren Kochkurs zu besuchen hast du ohne Stornierungsabsicherung keine Chance den Kurs kostenfrei zu verschieben. Die Stornierungsgebühren findest du auch in unseren AGB und schreibe uns dann bitte nicht diese „nicht gesehen“ zu haben, denn ohne das Häkchen diese gelesen zu haben ist keine Anmeldung oder Bestellung unserer Esspapiere möglich. Hier haben wir keinerlei Erbarmen da uns ein nicht belegter Platz richtig viel Geld kostet. Warum? Weil wir mit dir gerechnet haben, ein/e andere/r den Kurs nicht buchen konnte der oder die vielleicht gerne zu uns gekommen wäre/n und wir zudem auch die Ware bestellt haben die uns natürlich auch nicht geschenkt wird. Somit hätten wir den Ausfall für deine Teilnahme und zudem die Ausgaben für die Lebensmittel. Das Team in der Küche, oder im Büro können leider nicht nur von Luft und Liebe leben und unser Vermieter, der Stromanbieter oder unsere Versicherer sind leider nicht so nett um auf einen Teil der Miete oder der Rechnungen zu verzichten, nur weil du krank bist oder einen anderen Termin hast. Also buche die Stornierungsabsicherung! Für dich, deine Freunde oder wenn du einen Gutschein bzw. unser Esspapier bestellst. Und wenn du dies nicht machst und dann im Nachgang um Kulanz bittest und den Kochkurs kurzfristig verschieben zu können, werde ich dir diesen Text einfach kommentarlos senden, denn ganz oben auf der Seite zu Kochkursbeschreibung stand eindeutig und groß zu lesen “ BITTE LESEN“ PUNKT!

1
Platz
Kochschulen in Stuttgart

Wir danken für die vielen
positiven Bewertungen.

Kochkurse die mit einem V gekennzeichnet sind können nach vorheriger Information (bei der Reservierung) auch mit vegetarischer Alternative durchgeführt werden.

BASICS⁺ – 105,00 €

In entspannter Atmosphäre bereiten wir in unserem BASICS⁺ Kochkurs ein der Jahreszeit angepasstes nicht ganz alltägliches aber auch nicht zu kompliziertes 3-Gänge-Menü zu. Wir halten den zeitlichen Aufwand allerdings in Grenzen damit die Gerichte auch problemlos unter der Woche nach dem Feierabend zubereitet werden können.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Tatar vom Lachs
mit Meerrettichsauce
und gebackenem Reisblatt
*
Flank Steak
mit wildem Brokkoli,
Kartoffelstampf und Chimichurri
*
Schokoladentarte
mit Brezel-Eis

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

ASIATISCH – 105,00 €

Die asiatische Küche lädt ein, zu einer geschmackvollen Reise in eine andere Kultur. Erlebe Speisen wie im Urlaub. Lerne was bei Sushireis zu beachten ist, bereite selbst eine Mahlzeit zu, die dich oder deine Freunde  geschmacklich auf Reisen schickt und verbringe dabei eine angenehme Zeit mit Menschen, die dasselbe erleben möchten!

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

NIGIRI
Avocado. Thunfisch. Garnele.
Lachs. Aal. Atsuyaki Tamago
*
Taiwanesisches 3 Tassen Huhn
mit gebratenen Nudeln
und Gemüse
*
Eis von Limette und Zitronengras
mit flambierter Kokoscreme

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

ORIENTAL | V – 105,00 €

Farbenreich, duftend und herrlich aromatisch geht es in der Orient-Küche zu. Die Gerichte sind ein Mix aus Tradition und Moderne. Gerichte also, wie sie schon seit Jahrzehnten überliefert in den Büchern stehen, ebenso, wie aufregendes Neues, das geschmackvoll interpretiert und neu arrangiert wird. Uns reicht eine Nacht, wir brauchen nicht 1001.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Marokkanischer Linsensalat
mit Kurkuma-Tahin Dressing
und Ziegenkäse
*
Orientalisch geschmortes Lamm
mit Feigen, karamellisierten Zwiebeln
und persischem Reis
*
Oumm Ali
mit Blätterteig, Nüssen, Pistazien und Zimt

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

INDISCH | V – 105,00 €

Willkommen auf einer unvergesslichen Genussreise in die Welt der indischen Küche, die für unsere Gaumen eine willkommene Abwechslung ist. Viele Gewürze machen die typisch indische Küche für uns aufregend aromatisch, anregend scharf, würzig und bezaubernd süß. Aber auch fruchtige Komponenten in herzhaften Gerichten wie Mango verzaubern unsere Geschmacksknospen auf märchenhafte Weise.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Indische Samosas und Pakoras
mit scharfer Minzsauce und Mangochutney
*
Murgh Makhni Butter Chicken
mit selbstgebackenem
Naan aus der Pfanne
*
Semira Paysam & Mango Srikhand
Süß gekochte Vermicelli mit Kardamom
und Mangocreme

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

GRIECHISCH – 105,00 €

Unser griechischer Kochkurs ist eine kulinarische Reise durch die großartige Landschaft einer der beliebtesten Küchen dieser Welt. Erlebe die Zubereitung von Gerichten wie im Urlaub. Verbringe dabei eine angenehme Zeit mit Menschen, die dasselbe erleben und schmecken möchten und lasse den Abend mit einem oder zwei Ouzo ausklingen.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Frittierte Kalamarakia,
griechischer Salat mit Kretamos,
Gigantes Plaki und Pita
*
Gyros mit gebackenen
Kartoffelscheiben und Tsatsiki
*
Galaktoboureko
Griechischer Grießpudding
im gebackenen Filo-Teig
mit Orangensauce

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

SPANISCH – 105,00 €

Wir starten mit Tapas deren Ursprung darin lag, mit einem Deckelchen den Inhalt des Glases vor Fliegen zu schützen. Auf diesen kleinen Deckeln lag ein Stück Salami oder Käse. Bald wurden die kleinen Beilagen zu den Getränken immer ausgefallener und raffinierter. Weiter geht es dann mit einem besonderen Stück vom Iberico Schwein und dem Dessertklassiker schlechthin.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Garnelen in Knoblauch
Pimientos de Padron
Spanische Pfannen-Tortilla
Pescaíto frito
*
Fileto Secreto Iberico
das geheime Filet aus dem Ofen
mit geröstetem Brot, Knoblauch und Tomate
*
Crema Catalana
die spanische Crème Brûlée

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

VEGETARISCH – 105,00 €

Tatsächlich sind bei diesem Kochkurs im Durchschnitt mehr Teilnehmende karnivor als sich wirklich vegetarisch ernährende, und dafür sind wir dankbar, denn wenn wir uns hier auf die Vegetarier verlassen würden wäre der Kurs niemals ausgebucht. Wir lieben aber die vegetarische Küche und kochen ein tolles Menü ohne Ersatzprodukte, denn Gemüse kann so toll sein.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Warmer Salat mit Austernpilzen,
Brokkoli, Spinat und Zucchini
*
Steak vom Sous-Vide Blumenkohl
mit Gewürzblüten, schwarzem
Knoblauch-Kartoffel Püree
und Gemüse-Jus
*
Vanilletarte mit
saisonalem Fruchtsorbet

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

ITALIENISCH – 105,00 €

Unser italienischer Kochkurs ist eine kurze Auszeit mit tollen Gerichten die einen geschmacklich aber auch optisch abholen um zu entspannen. Wir kochen mit Liebe zur italienischen Küche, bewusst und locker ein Menü wie im Urlaub. Verbringe mit uns eine angenehme Zeit und lass den Abend mit einem oder auch zwei Averna ausklingen

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Ravioli vom Bresaola
mit Ricotta, Kirschtomaten
und Rucolapesto
*
Selbstgemachte Gnocchi mit Brokkoli,
Nussbutter, Tagliata vom Entrecôte
und Trüffel
*
Panna Cotta mit Waldbeeren
und Sorbet

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

NØRDISCH – 105,00 €

Die nordische Küche konzentriert sich auf frische, saisonale und regionale Zutaten wie Fisch, Fleisch, Beeren, Hülsenfrüchte, Nüsse oder Wurzelgemüse und zeichnet sich durch puristische Aromen aus. Genau diesem gehen wir nach!
Denn der pure Geschmack steht hier im absoluten Mittelpunkt.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Marinierter Hering
mit Rüben, Apfel
und Petersilie
*
Hirschrücken mit Mangold
Hasselback-Kartoffel, Weisskohl
und Wurzelgemüse
*
Schwedische Mandeltarte
mit selbstgekochtem Vanillepudding

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 4,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

SCHWÄBISCH – 139,00 €

Denkt man an die schwäbische Küche, so fallen einem kräftige Brühe, Spätzle, Zwiebeln und fleischlastige Hauptgänge  ein. Frische Eierteigwaren in den verschiedensten Variationen werden zu Hauptgerichten verarbeitet oder als Beilage gereicht, fehlen dürfen sie ebenso wenig wie eine gute Soße oder zumindest reichlich Butter dazu. Aber auch der klassische Zwiebelrostbraten wird bei uns bedacht.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Zwiebelkuchen mit Sauerrahm
und Schmand
*
Rinderkraftbrühe
mit Kräuterflädle
*
Zwiebelrostbraten
mit Spätzle und Rotweinsauce
*
Süße Schupfnudeln
mit Vanillesauce und
Zwetschgenkompott

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 5,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

PASTA | V – 139,00 €

In unserem Pasta-Kurs zeigen wir wie du frische Tortellini selber machst, aber auch wie aus gekauften Spaghetti tolles entsteht. Es geht um die Zubereitung italienischer Teigwaren und um leckere schnelle Saucen die hauptverantwortlich für den Geschmack sind. Mit Trüffel, Steinpilzen und handgemachten Gnocchi kannst du zukünftig deine Familie oder Freunde begeistern.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Spaghetti Parmigiano
mit Trüffel aus der Pfanne
*
Hausgemachte Tortellini
mit Ricotta und Spinat
an Meerrettichsauce und Rote Bete
*
Festonati Boscaiola
mit Guanciale, Steinpilzen,
Champignons und Tomate
*
Selbstgemachte Gnocchi
mit Salbeibutter

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 5,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

ALPENKÜCHE – 139,00 €

Die Küche unserer alpenländischen Nachbarn hat aufgrund ihrer bewegten Geschichte so viel mehr zu bieten als nur die österreichischen Klassiker… Wir zeigen in diesem Kochkurs, wie vielfältig die Alpenküche ist und machen eine kurzweilige Reise von der Schweiz über Südtirol nach Österreich und vielleicht, so mutig sind wir, auch zum besten Kaiserschmarrn den du jemals gegessen hast.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Tatar vom Bachsaibling
mit Forellenkaviar
und Kartoffelrösti
*
Südtiroler Spinatknödel
*
Kalbstafelspitz mit Krenkruste,
Krautfleckerln, Wurzelgemüse
und Meerrettichsauce
*
Rahmschmarrn mit Vanilleeis
und Zwetschgenröster

Kursbeginn: 18:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 5,5 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

SAISONAL 159,00 €

Der saisonale Kochkurs wird durch die Jahreszeit und das derzeitige Angebot von primär regionalen Produkten, Gemüse, Obst oder Früchten bestimmt. Wir schauen in den Warenkorb der Jahreszeit und zaubern daraus ein grandioses Menü. Natürlich bedienen wir uns hierbei auch mal an einer Südfrucht, allerdings hält sich dies sehr in Grenzen.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü Winter:

Feldsalat mit gebratener
Birne und Speck, an Preiselbeeren
und Apfel Balsam Dressing
*
Cremesuppe vom Kürbis
mit pochiertem Ei und
gerösteten Haselnüssen
*
Rehrücken im Kräutermantel
mit Laugenknödel, Rosenkohl
und Cassissauce
*
Ganache von der Schokolade
mit Blutorangensorbet
und Pforzheimer Blattgold

Kursbeginn: 16:00 Uhr
Gäste: 19:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 6,0 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

MEDITERRAN – 159,00 €

Mediterran ist mehr als Italien.
Stell dir vor, wie vielfältig die Möglichkeiten in einem mediterranen Kochkurs sind. Vereinen wir gemeinsam die Welt des Genusses der unterschiedlichen Regionen auf deinem Teller.

Unser mediterraner Kochkurs lädt ein, zu einer traumhaften Reise der kulinarischen Genüsse vom Mittelmeer.

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Mediterrane Vorspeisenvariation
mit Meeresfrüchtesalat, Tabouléh,
Tapenade, Parmesan und gebackener Aubergine
*
Kabeljau auf Rioja-Art
mit Papas Arugada
*
Rinderfilet mit Steinpilzsauce,
Gnocchi und Ofengemüse
*
Tarte Tatin,
französischer Karamell-Apfelkuchen
mit Vanilleeis

Kursbeginn: 16:00 Uhr
Gäste: 19:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 6,0 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>

UMAMI PUR 169,00 €

Der fünfte Geschmack ist inzwischen bei den meisten bekannt, doch viele denken dabei leider noch immer an Mononatriumglutamat. In unserem Kochkurs zeigen wir dir, wie du die natürlich vorkommende Glutaminsäure aus den Lebensmitteln holst, sie bewusst einsetzt und durch Beilagen oder Kompositionen mehr aus deinen Gerichten holen kannst. Schalte mit uns in den fünften Gang!

Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmenden statt!

Menü:

Dreierlei Geschmackswunder
in unterschiedlichen Texturen.
Tomate. Sellerie. Parmesan.
*
Geschmorter Schweinebauch
mit Soja, Frühlingszwiebeln
und gedämpftem Jasminreis
*
Gebratenes Wagyu
mit Shiitake und
Miso-Pilz-Fond
*
Mousse von der Schokolade
mit Maldon Salz und Olivenöl

Kursbeginn: 16:00 Uhr
Gäste: 19:00 Uhr
Kursdauer: Ca. 6,0 Stunden
Inkl. Getränke: Aperitif, Wasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,15 L während des Kochkurses, die Weinbegleitung zum Menü je 0,15 L  und Espresso zum Dessert.

ZUR BUCHUNG>>  TERMINE 2026>>